
Tischler (m/w/d) in Teilzeit (20Std)
Deutsche Oper am Rhein - Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg gGmbH





Die Deutsche Oper am Rhein sucht für das Produktionszentrum in Duisburg, schnellstmöglich, zunächst für 1 Jahr befristet, mit der Option auf Übernahme in Teilzeit (20Std) einen Tischler (m/w/d)
Über uns:
Als eines der führenden deutschen Opernhäuser, mit den Sparten Musiktheater, Ballett und Junge Oper, zeigt die Deutsche Oper am Rhein (DOR) Neuproduktionen und Repertoire in ihren beiden Spielstätten Opernhaus Düsseldorf und Theater Duisburg mit Platz für jeweils ca. 1.200 Besucher. Die rund 360 Veranstaltungen pro Spielzeit werden von ca. 250.000 Gästen besucht. Die DOR beschäftigt 570 Mitarbeiter*innen aus über 37 Nationen, eines der größten Sängerensembles in Europa und das mehrfach preisgekrönte Ballett am Rhein. Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Deutschlands haben auch wir die Verantwortung mit unserer Arbeit durch Schonung von Ressourcen, nachhaltige Prozesse und Reduktion von Emissionen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Deine Aufgaben
Ihre Aufgabe:
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören alle anfallenden Arbeiten des Tischlerhandwerks. Nach Vorlage (Konstruktionszeichnungen) bauen Sie selbstständig Kulissen und Bühnenaufbauten für Neuproduktionen. Die Reparatur von bestehenden Produktionen sowie das Anfertigen von Kleinteilen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wartung und ordnungsgemäßer Umgang mit Maschinen und Arbeitsmaterial ist eine Selbstverständlichkeit.
Das solltest du mitbringen
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in. Erste Erfahrungen im Tischlerhandwerk, idealerweise an Theaterwerkstätten, wären wünschenswert. Ein hohes Maß körperlicher Belastbarkeit, Teamfähigkeit, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Nicht zuletzt sind Sie kommunikativ, verfügen über aktuelle Fachkenntnisse und haben ein hohes Sicherheitsverständnis.
Das bieten wir dir
Über die Position:
Als Tischler*in sind Sie direkt dem Leiter der Werkstätten unterstellt. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des TVöD. Zu den Benefits gehören:
- lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb
- Personalkarten für Oper und Ballett
- vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
- gute Anbindung
Die Deutsche Oper am Rhein fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld.